

Tankwagenreinigung für chemische Produkte und Lebensmittel
Im Südosten von Berlin direkt am Berliner Ring
- Schnelle Abwicklung durch modernste Technik
- Geringe Wartezeiten und Service für die Fahrer
- Zwei voneinander getrennte Reinigungsstraßen für chemische Produkte und Lebensmittel
- Reinigung fast aller Produkte
- Erstellung von ECD-Dokumenten
- Wir sind Mitglied im DVTI
- Wir sind SQAS zertifizert
- Wir bieten Sonderleistungen für Tankwagen und Tankcontainer wie Aufdämpfen, Aufheizen mit Strom, Beizen und Grundreinigung
- Höchste Qualität für höchste Ansprüche
- IBC Reinigung
News & Aktuelles
Tankwagenreinigung
Charakteristika der Reinigung:
Die Reinigung selbst und auch das nähere Umfeld bieten den Fahrern und Fahrerinnen sehr gute soziale Rahmenbedingungen. In der Anlage stehen moderne Toilettenanlagen und Duschen, sowie ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. In 50 Meter Entfernung ist eine gut bürgerliche Küche angesiedelt, in der man zu günstigen Preisen frühstücken und mittagessen kann. Dieses fördert die Reinigung durch die Ausgabe von Bonuskarten für die Fahrer und Fahrerinnen, die Sie beim Besuch der Anlage erhalten.
Zwei Tankstellen in 50 bzw. 100 m Entfernung, an denen mit DKV und UTA getankt werden kann, runden, ebenso wie ein Mc Donald's Restaurant in 100 m Entfernung, das Umfeld ab.
Anlagentechnik:
Die Reinigung verfügt über zwei separate voneinander getrennte Reinigungsstraßen.
In der Chemiebahn kann mit einem Reinigungsdruck von 40-100 bar mit 5 Reinigungsköpfen gearbeitet werden. Außerdem sind dort 3 Reinigungsköpfe für die Reinigung von IBC vorhanden.
Auf der Lebensmittelbahn können die Fahrzeuge ebenfalls mit bis zu 5 Reinigungsköpfen gereinigt werden. Reinigungstische aus Edelstahl, Schlauchroller und weitere technische Komponenten dienen der Sauberkeit in den Reinigungsstraßen.
Hochmodern, und erstmalig in Deutschland anlagentechnisch eingebaut, sind UV-Behandlungsanlagen zur Reduzierung von Keimen und Bakterien. Dies gilt sowohl für das Frischwasser als auch die Trocknung und Bedampfung der Fahrzeuge.
Die TIRA verfügt über eine eigene Abwasseraufbereitungsanlage. Nachhaltig wurde sehr viel Wert darauf gelegt, viele Anlagenkomponenten (Behälter, Rohrleitungen und Reinigungsarmaturen) mit hochwertigem V2A bzw. V4A Stahl auszuführen.
Die Sicherheitsausstattung für die Mitarbeiter und die Anlage sind auf dem neuesten Stand, z.B. Mini-Warngeräte zur Luftgemischmessung und Zündfähigkeit, ATP-Messgeräte, etc. Ebenfalls sind Augen- und Ganzkörperduschen, Sicherungsseilzug für die Mitarbeiter und andere Arbeitsschutzkleidungen vorhanden.
Technik
Die TIRA Erkner ist eine neue, hochmoderne Tankwageninnenreinigungsanlage mit 2 Reinigungsstraßen.
Die Reinigungsstraßen sind hermetisch voneinander getrennt. In einer können chemische Produkte und in der anderen Lebensmittelprodukte aus Tankwagen, Tankcontainern und Silos gereinigt werden. Auf der Chemiebahn ist die Reinigung von IBC möglich.
In den Reinigungsbahnen können jeweils 5 Reinigungsköpfe mit einem Wasserdruck von 40-100 bar betrieben werden.
Im Bereich der Anlagentechnik wurde auf hochmoderne Komponenten zurückgegriffen. Diese sorgen dafür, dass sowohl Frischwasser und Luft keim- und bakterienfrei zum Einsatz in die Tankfahrzeuge gelangen. In der Anlage wird eine eigene Abwasseraufbereitung auf Flotationsbasis betrieben. Moderne Prozess- sowie Elektrotechnik dienen dazu, die Anlage auch durch Fernwartung betriebsbereit zu halten. Zum Einsatz kommt die C-BANK ®. Das Unternehmen gehört zum DVTI und ist nach SQAS zertifiziert.
Qualität
Wir sind zertifiziert nach SQAS.
Unser Qualitätsmanagement-System ist Ausdruck eines hohen Qualitätsanspruches und im Vordergrund stehender Kundenorientierung.
Alle Mitarbeiter haben maßgeblichen Anteil daran, alle Potenziale voll auszuschöpfen, und unsere Effizienz sowie die Kundenzufriedenheit aufrecht zu erhalten und zu steigern.
Öffnungszeiten
Werktag | Uhrzeit |
---|---|
Montag bis Freitag | 07:00 bis 18:00 Uhr |
Samstag | Auf Anfrage |
Sonntag | Geschlossen |
Bezahlmöglichkeiten
- EC / Giro Card
- Master Card
- Visa Card
- Shell Card
- Hoyer Card

Kontakt & Anfahrt
Standort
TIRA Erkner Betriebs GmbH
Dr.-Hans-Lebach-Straße 8
D-15537 Erkner
Kontakt
Betriebsleiter:
Udo Dietert
Telefon: +49-3362-8853-95 / -96
Telefax: +49-3362-8853-97
Mobil: +49-151-29229934
E-Mail: post@tira-erkner.de
Geschäftsführer:
John Heidrich
Telefon: +49-151-29229969
E-Mail: j.heidrich@tira-erkner.de
Hinweis: In eigenen Navigationssystemen wie Google Maps geben Sie vorläufig bitte noch folgende Adresse ein: Berliner Straße 9, 15537 Erkner